zurzeit im Kurs 05 BodyArt integriert, bei
besonderem Interesse für DeepWork können
Sie sich auch hier anmelden – der Kurs könnte
ab etwa 5 Teilnehmern getrennt stattfinden
Voraussetzungen · gute Beweglichkeit, Arbeiten auf der Matte
Alle BodyArt Trainings und Workouts kombinieren Übungen aus funktionellem Krafttraining, Physiotherapie, Atemtherapie, Faszientraining, Yoga, Pilates, Qi Gong, Tai Chi und eigene BodyArt Übungen mit einem harmonisierenden Atemfluss.
BodyArt beruht auch auf den Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und setzt den Fokus auf den Energiefluss und die Synergie zwischen Atmung und Bewegung. Es geht in erster Linie darum, sich und die Umgebung wahrzunehmen und in einen harmonischen Trainingsfluss einzubinden.
Mit BodyArt begeben Sie sich auf den Weg zu Ihrem seelischen und körperlichen Gleichgewicht.
– Trainingspositionen und Atemtechniken – Aktivität und Stressabbau – Kraftaufbau und mentale Entspannung – Fordern und Fördern –
– Herausfordernd und ausgleichend –
Alle unsere Kurse – im kleinen Kreis, intensiv betreut – sind grundsätzlich gelevelt, d.h. jeder kann seine eigene Geschwindigkeit und Intensität wählen. Die Übungen werden in den verschiedenen Intensitäten angeleitet.
Muskeln, Bänder und Sehnen, innere Organe sowie Emotionen und die Motivation – geeint in einem fernöstlichen Ansatz, in Bewegung und Ruhe. Trainiert den Menschen als einheitliches System.
DeepWork ist ein funktionelles Herz-Kreislauf-Ganzkörpertraining, das auf dem Prinzip der Polarisation Yin und Yang basiert. Jede Bewegung enthält eine Spannungs- und Entspannungsphase.
Bei DeepWork geht es darum, Harmonie zwischen den Gegensätzen herzustellen. In der gesamten Trainingseinheit wechseln sich dynamische Bewegungen und statische Haltepositionen, Herz-Kreislauf-Übungen und funktionelle Kraftübungen ab.
Ziel ist es, zu lernen, wie der Körper in jeder Dimension uneingeschränkt funktioniert.
Im DeepWork Training unterstützt die Untermalung von tiefen Rhythmen und tragender Percussion die Trainierenden und hilft, Kraft aufzubauen, Emotionen freien Lauf zu lassen und über ihre persönlichen Grenzen hinauszugehen.
– Nur wer bereit ist, etwas zu verändern, kann etwas bewegen –
– BodyArt ist Bewegung und Bewegung ist Veränderung –