Voraussetzungen · gute Beweglichkeit, Arbeiten auf der Matte
Alle BodyArt Trainings und Workouts kombinieren Übungen aus funktionellem Krafttraining, Physiotherapie, Atemtherapie, Faszientraining, Yoga, Pilates, Qi Gong, Tai Chi und eigene BodyArt Übungen mit einem harmonisierenden Atemfluss.
BodyArt beruht auch auf den Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und setzt den Fokus auf den Energiefluss und die Synergie zwischen Atmung und Bewegung. Es geht in erster Linie darum, sich und die Umgebung wahrzunehmen und in einen harmonischen Trainingsfluss einzubinden.
Mit BodyArt begeben Sie sich auf den Weg zu Ihrem seelischen und körperlichen Gleichgewicht.
– Trainingspositionen und Atemtechniken – Aktivität und Stressabbau – Kraftaufbau und mentale Entspannung – Fordern und Fördern –
– Herausfordernd und ausgleichend –
Alle unsere Kurse – im kleinen Kreis, intensiv betreut – sind grundsätzlich gelevelt, d.h. jeder kann seine eigene Geschwindigkeit und Intensität wählen. Die Übungen werden in den verschiedenen Intensitäten angeleitet.
Ein intensives Workout, das sich auf die Aktivierung deiner myofaszialen Linien fokussiert. Durch unterschiedlichste Übungen und Bewegungsabläufe gepaart mit speziellen Atemtechniken trainieren wir die Faszien in einem Mix aus Anspannung und Entspannung. So stretchst du deinen Körper, sorgst für Freiheit in deinen Gelenken und löst Verspannungen.
Das innovative Konzept konzentriert sich auf die Koordination im BodyArt funktionellen Ganzkörpertraining und ist sowohl für alle Sportarten als ganzheitliches Zusatztraining und für Freizeitsportler, die etwas mehr machen möchten, geeignet.
Wir unterrichten in verschiedenen Levels, so dass alle Teilnehmer in ihrem Wohlfühlbereich trainieren können.
BodyArt Fascia Moves basiert auf dem ganzheitlichen Ansatz von Yin und Yang und kombiniert myofasziale Übungen (Fascia Moves) mit intensivem Training (Intensity Training).
Yang steht für die Kraft bzw. Leistung und das Externe Training (External Training, nach außen gerichtet).
Yin steht für das Interne Training (Internal Training, nach innen gerichtet) und beinhaltet Myofasziales Training und das Arbeiten in der Extension (Kraft in der Länge).
BodyArt Fascia Moves:
· ist das erste Training, welches über die Philosophie von Yin und Yang das ganze Spektrum des menschlichen Körpers trainiert.
· schlägt die Brücke zwischen physischem Training und psychischer Belastungsgrenze.
Im BodyArt Fascia Moves wird die Atmung (und somit deren Wichtigkeit) in den Vordergrund gestellt und so entsteht eine Synergie von körperlicher, geistiger und neuronaler Leistungsfähigkeit bzw. Leistungssteigerung.
Das Training ist intensiv, durchdacht, gelevelt, faszial und neuronal ausgearbeitet.
– Nur wer bereit ist, etwas zu verändern, kann etwas bewegen –
– BodyArt ist Bewegung und Bewegung ist Veränderung –